Wann sollte was verwendet werden: Innere vs. äußere Anwendung der Propolis Tabletten, Kapseln und Halspastillen
Aktualisiert am: 25. Februar 2025 | | Werbelinks sind mit * gekennzeichnet
Dabei stammt der Begriff Propolis aus dem Griechischen und könnte mit „Vor-Stadt“ übersetzt werden.
Propolis ist heutzutage nicht mehr nur beim Imker als reines Produkt erhältlich, sondern kann ebenso in Drogerien oder im Internet in verarbeiteter Form erworben werden. Dabei unterscheidet man vor allem zwischen einer äußerlichen und einer innerlichen Anwendung.
In diesem Artikel:
- Die Anwendung
- Über Propolis
- Wissenswertes
- Kapseln und Globuli
- Propolis Tabletten
- Halspastillen
- Fazit
Anwendung
Die äußerliche Anwendung erfolgt durch folgende Mittel:- Tinktur
- Salbe
- Creme
Die innerliche Anwendung erfolgt durch folgende Mittel:
- Tabletten
- Kapseln
- Pastillen
Laut zahlreichen Kundenerfahrungen und entsprechenden Tests kann davon ausgegangen werden, dass sich Propolis hervorragend auf die Gesundheit auswirkt und auch als vorbeugende Maßnahme bestens geeignet ist.
In diesem Artikel erfährst du, wie Propolis richtig verwendet wird und welche Form sich bei welchen Beschwerden besonders eignet.
Was ist und wo findet sich Propolis?
Tatsächlich findet sich der so genannte „Vorstoß“ rund um die Einfluglöcher von Bienenstöcken und stellt damit, rein vordergründig betrachtet, ein Baumaterial der Insekten dar. Ein hellgelbes, mitunter auch braunes Gemisch, das vom Imker auch Kittharz genannt wird.Obwohl die Zusammensetzung schwankt, wird Propolis seit jeher in der Volksheilkunde genutzt. Grund hierfür sind die antibiotischen, antiviralen wie auch pilzhemmenden Eigenschaften des Bienenleims. Dieser besteht nämlich aus mehreren hundert verschiedenen Komponenten und enthält unter anderem Pollen und Pflanzensekrete. Diese werden, im Verdauungstrakt der Bienen, zu dem heilkräftigen Harz vereint.
Was sagen die Experten über Propolis Kapseln und Produkte?
Laut einiger Quellen kann Propolis unter anderem als alternative Behandlungsform bei Heuschnupfen genutzt werden. Propolis Balsam etwa vermag die Schleimhäute zu beruhigen, die durch das ständige Niesen und Schnäuzen der Betroffenen irritiert werden.Dabei ist Propolis in den verschiedensten Formen nutzbar und kann sowohl innerlich als auch äußerlich bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden. Angefangen beim kosmetischen Bereich mit Salben und Sprays bis hin zu Homöopathika, die bei Entzündungen und Reizungen der Magenschleimhaut genutzt werden.
Wissenswertes zur Propolis Wirkung und Propolis Gewinnung:
Gewinnen lässt sich Propolis überall dort, wo der Stopfwachs von den Bienen als Baumaterial genutzt wurde. Unter anderem ist bekannt, dass die fleißigen Insekten damit Ritzen in ihrem Stock abdichten. An diesen Stellen extrahierte man bereits im Altertum Propolis als wichtiges Desinfektionsmittel und Antiseptikum für die Wundheilung.Da Propolis heutzutage vielfältige Verwendung findet, muss das Naturprodukt jedoch gezielt(er) produziert werden. Hierzu nutzt man unter anderem feinmaschige Gitter aus Kunststoff, die dann vom Bienenvolk mit dessen wertvollen Wachs verstopft werden.
Propolis Eigenschaften und Propolis Wirkung im Detail:
Tatsächlich ist der Honig selbst, aber auch Bienengift und Propolis schon von Hippokrates von Kos, dem „Vater“ der modernen Medizin, genutzt worden. Dabei erfreut sich Propolis bis heute, gerade in Asien, einer großen Beliebtheit.Tatsächlich bescheinigen auch moderne Forschungen dem Bienenwachs eine antibiotische Wirkung. Unter anderem soll durch Propolis Produkte Staphylococcus aureus, der Abszesse und Wundinfektionen auslöst, gehemmt werden. Neben ihren entzündungshemmenden Eigenschaften sollen Propolis Präparate aber auch ganz gezielt die Wundheilung fördern.
Studien verweisen zudem auf eine antidepressive Wirkung; nicht zuletzt besitzt Propolis einen antioxidativen Effekt und vermag damit vor freien Radikalen zu schützen!
Propolis Kapseln und Propolis Globuli
Daneben gibt es homöopathische Produkte wie Propolis Globuli und Propolis Tinkturen, die den Status eines Arzneimittels erreicht haben. Vertrieben werden sie jedoch, wie in der Homöopathie üblich, meist ohne Angabe einer speziellen Indikation. Damit gliedern sich Propolis Kapseln und Produkte mehr in den Bereich der Natur- und Volksheilkunde als der klassischen Schulmedizin ein.
Nebenwirkungen: Was ist bei der Einnahme von Propolis Kapseln und anderen Propolis Produkten zu beachten?
Natürlich wäre es fahrlässig, zu verschweigen, dass auch Heilkräuter oder Verfahren der Naturmedizin mit Neben- und Wechselwirkungen verknüpft sein können. So ist heute bekannt, dass Johanniskraut, das viele Menschen in „Eigenregie“ bei leichten Depressionen nutzen, den Abbau anderer wichtiger Arzneimittel beschleunigen und diese daher in ihrer Wirkung hemmen kann.Für Propolis Produkte verweist das Bundesinstitut für Risikobewertung dagegen auf einzelne kontakt-allergische Reaktionen. Obwohl diese mehr den kosmetischen Bereich der Propolis Nutzung betreffen, werden aber auch Verdachtsfälle im Zuge einer oralen Einnahme beschrieben. Wer Propolis Tabletten oder Propolis Tropfen nutzen möchte, sollte seine ganz persönliche Apitherapie daher mit der gebotenen Vorsicht und nur nach Rücksprache mit seinem behandelnden Arzt einleiten. Außerdem ist es sinnvoll, sich vor einer Einnahme entsprechender Produkte zu vergewissern, dass keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber Bienenprodukten bestehen.
Zudem wird Schwangeren von einer Nutzung von Propolis Kapseln und Tinkturen abgeraten.
Propolis Tabletten: Alternative Form für die innere Anwendung
Als Alternative für Kapseln werden auch Propolis Tabletten auf dem deutschen Markt angeboten. Dabei werden die Produkte oftmals mit zusätzlichen Vitaminen angereichert, um einen höheren Effekt zu erzielen und die Beschwerden schneller lindern zu können. Das hauptsächlich aus Blütenpollen gewonnene Extrakt variiert dabei bezüglich seiner Inhaltsstoffe und ist immer abhängig von der Jahreszeit und der im Umkreis wachsenden Blumen, Bäume und Sträucher. Jedoch ist eine entsprechende Behandlung mit Propolis Tabletten unabhängig von der individuellen Zusammensetzung effektiv und fördert die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Gerade bei Erkältungen oder sonstigen bakteriellen Erkrankungen erweist sich die innerliche Einnahme von Propolis als sehr sinnvoll.In Deutschland können entsprechende Tabletten und Kapseln nicht nur in der Apotheke oder dem Reformhaus, sondern auch oftmals in der Drogerie erworben werden.
Wo kann man Propolis Kapseln und Propolis Tropfen kaufen?
Obwohl Propolis Produkte rezeptfrei erhältlich sind, können Kapseln und Tropfen nicht überall gekauft werden. Lediglich Produkte, die als Nahrungsergänzungsmittel deklariert wurden, gelten als nicht apothekenpflichtig. Homöopathika dagegen gelten als Arzneimittel und erfordern den Gang in die Apotheke.
Propolis Halspastillen
Neben Propolis Balsam und Propolis Kapseln sind auch spezielle Halspastillen, die die Kraft des Bienenleims nutzen, erhältlich. Diese sollen die entzündeten Schleimhäute beruhigen und entzündungshemmend auf den Hals- und Rachenbereich einwirken: „Durch das Lutschen der zuckerfreien Propolis Halspastillen werden die angegriffenen Schleimhäute zusätzlich gut befeuchtet und in ihrer Schutzfunktion gegen eindringende Viren und Bakterien wieder gestärkt“, erklärt zum Beispiel die Gesundheitsmarke „zirkulin“. Dabei verweist man darauf, das schließlich auch der gesamte Bienenstock im Inneren von einer hauchdünnen Propolis-Schicht überzogen ist und damit weitgehend keimfrei bleibt.
Erfahrungen rund um Propolis Kapseln und Propolis Produkte
Vor allem das Portal „Propolis wirkt“ listet eine lange Liste von Beschwerden, die durch Propolis Produkte gelindert und bekämpft werden. Zudem kann das Kittharz, das von unseren Vorfahren einfach gekaut wurde, auch in Mund- und Zahnpflegeprodukten genutzt werden.Auch in unterschiedlichen Foren finden sich diverse Posts, die der Propolis auf den Grund gehen. Hier wird unter anderem von Erfolgen bei Herpes oder schlecht heilenden Wunden berichtet. Ebenso scheint eine Wirkung bei Warzen, aber auch bei grippalen Infekten, gegeben.
Gibt es Literatur zum Thema Apitherapie und Propolis?
„Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“, soll Albert Einstein gesagt haben. Tatsächlich versuchen heute auch zahlreiche Fachbücher zu ergründen, warum Bienen nicht allein als Blütenbestäuber von Belang sind:- So geht es bei Dr. med. Christian Thuile unter dem Motto „Bienen helfen heilen“ um die Wiederentdeckung einer alten Heilkunst.
- Auch Heilpraktikerin Eva Marbach beschäftigt sich in ihrem Werk „Heilen mit Propolis“ mit der Hausapotheke aus dem Bienenstock.
- Ebenso beschreibt Klaus Nowottnick, seines Zeichens Imker, nun auch in Buchform die Geheimnisse von Propolis sowie der Herstellung von Propolis Produkten bei sich zu Hause.
- „Honig, Pollen, Propolis“ heißt es dann bei Rosemarie Bort, die als erfahrene Apitherapeutin gleich mehrere Themen rund um die sanfte Heilkraft aus dem Bienenstock zusammengefasst hat. Schließlich sei heiße Milch mit Honig ein bewährtes Rezept gegen Husten, das den meisten von uns noch aus ihrer Kindheit bekannt ist.
Fazit: Wann sollte ich zu welcher Form von Propolis greifen?
Allgemein kann man sagen, dass bei Erkrankungen oder der Unterstützung des Immunsystems auf eine innere Anwendung in Form von Halspastillen, Tabletten oder Kapseln geachtet werden sollte.Wenn man hingegen bestimmte Hauterkrankungen unter Kontrolle bringen möchte oder Wunden versorgt, ist eine äußerliche Anwendung von entsprechenden Salben, Cremes und Tinkturen empfehlenswert.
Quellen:
Teile diesen Artikel mit deinen Freunden:
War dieser Artikel hilfreich?
Hier kannst du ihn bewerten:
9 Bewertungen , Durschnitt: 4,56 von 5
Dieser Artikel wurde von Lilly Ritter und der bienengold.net Redaktion verfasst. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren gewissenhaft und erstellen umfangreiche und verständlich aufbereitete Fachartikel zu den jeweiligen Themen.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Aagaard Propolis
Aagaard Propolis – Kapseln, Salbe, Mundgel und Zahnpasta: Alles was du zum Kauf wissen musst. Das hochwertige Bienenprodukt Propolis wird vielfältig eingesetzt. Du profitierst von Propolis-Produkten vor allem dann, wenn sie eine hochwertige Qualität aufweisen. Dies stellt Aagaard-Qualität sicher.
Mehr zu Aagaard Propolis
Aloe Vera Propolis Creme
Aloe Vera Creme mit Propolis ist ein optimales Produkt zur Pflege von strapazierter, trockener und rissiger Haut. Auch bei Hauterkrankungen entfaltet sie dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihre pflegenden Eigenschaften.
Mehr zu Aloe Vera Propolis Creme
Propolis Globuli
Wenn du auf homöopathische Mittel für dich und dein Haustier vertraust, dann kannst du mit Propolis Globuli nichts falsch machen. Die Streukügelchen sind in der Regel gut verträglich und einfach anzuwenden.
Mehr zu Propolis Globuli
Propolis Extrakt
Propolis Extrakt enthält die Wirkstoffe des Bienenharzes in hoher Konzentration. Mit der Anwendung des Extrakts kannst du deine Gesundheit positiv unterstützen.
Mehr zu Propolis Extrakt
Cera Alba
Cera Alba ist ein natürlicher Rohstoff in Kosmetik und Medizin. Man kann damit aber ganz einfach selbst Pflegeprodukte herstellen – hier erfährst Du wie
Mehr zu Cera Alba
Propolis Balsam
Sanfte Pflege mit Propolis Balsam
Propolis Bonbons
Propolis Bonbons – Wahre Wunder bei Erkältungskrankheiten
Propolis
Propolis – das Wundermittel der Bienen
Zirkulin Propolis
Umfangreiche Propolis-Produktpalette von Zirkulin
Propolis Hanosan
Propolis Hanosan - eine echte Alternative zur Schulmedizin?
Propolis Shampoo
Geschmeidiges Haar mit Propolis Shampoo
Propolis Zahncreme
Natürliche Mundhygiene mit Propolis Zahncreme
Propolis ohne Alkohol
Propolis ohne Alkohol – Sinnvoll für bestimmte Anwendergruppen
Propolis gegen Nagelpilz
Mit Propolis Nagelpilz natürlich behandeln
Propolis Lippenbalsam
Mit Propolis Lippenbalsam zu Lippen, die man küssen möchte
Propolis Mundgel
Propolis Mundgel zur sanften Pflege und Behandlung von Beschwerden im Mund- und Rachenraum
Propolis Nasenspray
Propolis Nasenspray – Sanfte Pflege für die Nase
Propolis Wirkung
Propolis – Mögliche Wirkungen und Nebenwirkungen
Propolis kaufen
Propolis – Lohnt sich ein Kauf in der Drogerie?
Propolis für Tiere
Propolis – Heilmittel für tierische Beschwerden
Propolis Creme
Propolis Creme hilft bei offenen Wunden und Entzündungen
Propolis Pulver
Das Propolis Pulver ist ein wahrer Allrounder in der Naturheilkunde
Propolis Tinktur
Eine Propolis Tinktur dient der Gesundheit und kommt innerlich und äußerlich zur Anwendung
Propolis Tropfen
Propolis Tropfen sind ein Allrounder in der alternativen Heilkunden, aber auch die moderne Medizin nutzt das natürliche Antibiotikum
Propolis Spray
Propolis Spray für die innere und äußere Anwendung
Propolis Salbe
Eine Propolis Salbe heilt Wunden und desinfiziert Entzündungen auf der Haut
Was machen Imker
Lebensmitteltechnik lernen: Was muss man machen, um mit Honig arbeiten zu können?
Bärenjäger
Bärenjäger – der Honiglikör im Test
Honigsorten
Überblick über alle Honigsorten